Troubleshooting fรผr Tauch- und Zisternenpumpen
Problem: Tauch-/Zisternenpumpe lรคuft nicht an / Fรถrderleistung ist niedrig bis Null
- Der Ansaugbereich ist evtl. durch einen Fremdkรถrper zugesetzt. Reinigen Sie die den Ansaugbereich / die Filtergitter sorgfรคltig.
- Das Rรผckschlagventil ist evtl. durch einen Fremdkรถrper zugesetzt. Reinigen Sie das Rรผckschlagventil / das Filtergitter sorgfรคltig.
- Falsche Plazierung. Platzieren Sie die Pumpe in der optimalen Hรถhe vom Boden (min. 20cm) des Brunnens oder Beckens. Nutzen Sie, bei vorhandenem Anschluss, das Ansaugset mit Halteleine, damit Ablagerungen am Boden nicht angesaugt werden.
Problem: Tauch-/Zisternenpumpe lรคuft nicht mehr / geht aus / Schutzschalter lรถst aus
- Der Filter ist evtl. durch einen Fremdkรถrper zugesetzt. Reinigen Sie die den Ansaugbereich / die Filtergitter sorgfรคltig.
- Wasserstand zu gering. Besitzt die Pumpe einen Wasserstandsschalter, schaltet die Pumpe bei einem zu niedrigen Wasserstand ab.
- Die Steuerbox ist evtl. defekt (durch eingedrungene Feuchtigkeit / def. Kondensator) Andere Fehler ausschlieรen und ggf. die Steuerbox austauschen.
WICHTIG: Infos und Tipps
- Fรผr die richtige Funktion mit einer INVERTER-Pumpensteuerung MUSS ein Druckausdehnungsgefรคร /Drucktank mit einem Mindestvolumen von 2L in der Druckleitung in unmittelbarer Nรคhe der Steuerung vorhanden sein. Bei unserer Zubehรถr-Auswahl kรถnnen Sie fรผr einen kleinen Aufpreis einen hochwertigen Drucktank (2 oder 8L) mitbestellen.
- Bei der Nutzung einer Inverter-Pumpensteuerung beachten Sie, dass der max. Anlaufstrom durch die Bauart Ihrer Pumpe vorgegeben ist. Zum Schutz der Gerรคte wird er im Inverter begrenzt. Der max. Anlaufstrom der Pumpe muss kleiner sein, als der max. zulรคssige Inverter-Strom. Somit kรถnnen wir die Funktion einer beliebigen Inverter/Pumpe-Kombination nicht gewรคhrleisten.