Troubleshooting für:
DURCHFLUSSWÄCHTER
COMMANDE DE POMPES
DURCHFLUSSWÄCHTER
Problem: Pompe fördert kein Wasser
- Der Durchflusswächter wurde verkehrt herum montiert. Die Montage der Vorrichtung korrigieren.
- Das Ansaugverfahren war nicht erfolgreich. Die RESET-Taste gedrückt halten, bis die Flüssigkeit regelmäßig gefördert wird.
- Die Ansaugleitung ist nicht einwandfrei in die Flüssigkeit eingetaucht. Sicherstellen, dass die Leitung ausreichend in die Flüssigkeit eingetaucht ist.
Problem: Pompe erreicht nicht den gewünschten Druck
- Das System weist Undichtigkeiten auf. Auf mögliche undichte Stellen überprüfen und beheben..
- Die Leitung oder die Ansaugfilter sind verstopft. Eventuelle Verstopfungen entfernen.
- Das Rückschlagventil der Pumpe ist blockiert. Das Rückschlagventil überprüfen und ggf. reinigen.
Problem: Contrôleur de débit stoppt die Pumpe wegen Trockenlauf, trotz Wasser
- Der Startdruck ist zu hoch eingestellt. Den Einschaltdruck bis zur Lösung des Problems verringern.
- Der Wärmeschutz der Pumpe löst aus. Die Pumpe durch einem Fachmann überprüfen lassen.
Problem: Pompe startet nicht, wenn die Wasserhähne geöffnet werden
- Der Startdruck ist zu niedrig eingestellt. Den Einschaltdruck bis zur Lösung des Problems erhöhen.
Problem: Pompe schaltet sich ständig ein und aus (Taktet)
- Das System weist Undichtigkeiten auf. Auf mögliche undichte Stellen überprüfen und beheben.
- Der Vordruckwert des Gefäßes ist nicht korrekt. Den Vordruckwert des Gefäßes wiederherstellen.
Problem: Pompe stoppt nicht
- Das System weist erhebliche Undichtigkeiten auf. Das System überprüfen, auf undichte Stellen überprüfen und beheben.
- Vor oder hinter dem Durchflusswächter wurde ein Rückschlagventil installiert. Mögliches Rückschlagventil entfernen.
COMMANDE DE POMPES
Problem: Pompe schaltet sich dauernd ein und aus (Pumpe taktet)
- Die Anlage weist Leckagen / Undichtigkeiten auf oder das interne Rückschlagventil ist undicht. System entlüften und auf tropfende Leitungen / Wasserhähne / Ventile überprüfen.
Problem: Pompe setzt sich nicht mehr in Betrieb / startet nicht
- Keine Netzspannung vorhanden. Die Elektroanschlüsse überprüfen.
- Zu großer Höhenunterschied zwischen dem Gerät und einem der Abnehmer (Hähne). Höhenunterschied Verringern.
- Die Pumpe ist defekt. Wenden Sie sich an einen Fachtechniker.
- Betriebsstörung des Gerätes. Wenden Sie sich an unseren Support.
Problem: Pompe hält nicht an
- Die Anlage weist größere Leckagen / Undichtigkeiten auf. Die Anlage auf Undichtigkeiten überprüfen.
- Betriebsstörung des Gerätes. Wenden Sie sich an unseren Support.
- Das interne Rückschlagventil ist verschmutzt. Pumpe+Gerät spülen (Wartung, wie in der Geräteanleitung beschrieben).